Wer wir sind

Unser Verein wurde 2022 von deutschen Mitgliedern der internationalen und interkirchlichen Organisation INTERFILM gegründet. Er versteht sich als Netzwerk von Menschen, die an der Förderung des Dialogs zwischen Religion und Film, Kirche und Kultur interessiert sind. So wie die internationale Organisation INTERFILM will Interfilm Deutschland e.V. das Verständnis der ästhetischen, spirituellen und sozialen Bedeutung des Kinos in der Kirche fördern und sich für die Wahrnehmung der Bedeutung von Kirche, Theologie und Religion in der Filmkultur einsetzen.

Aktuelle Neuigkeiten

Tótem gewinnt ökumenischen Filmpreis auf der Berlinale

Die Ökumenische Jury bei der Berlinale 2023 hat ihren Preis im Internationalen Wettbewerb an "Tótem" (Mexiko, Dänemark, Frankreich 2023) von Lila Avilès verliehen. Den Goldenen Bären gewann der französische Dokumentarfilm "Sur l'Adamant" (Frankreich, Japan 2022) von...

Die Kairo Verschwörung (Boy from Heaven) gewinnt ökumenischen Filmpreis in Lübeck.

Die INTERFILM-Jury verleiht den mit 5000 € vom Evangelischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg dotierten Kirchlichen Filmpreis an Walad Min Al Janna | Boy From Heaven von Tarik Saleh (Schweden, Frankreich, Finnland, Marokko, Dänemark 2022) Die Ökumenische Jury in Lübeck....

„Valeria Is Getting Married“ gewinnt ökumenischen Preis beim Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Die Ökumenische Jury beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2022 verlieh ihren mit 2.500 € dotierten Preis an die israelisch-ukrainische Koproduktion "Valeria Is Getting Married" von Michal Vinik und eine Lobende Erwähnung an "The Dam" von Ali...

Termine: