Kategorie: Veranstaltung

Veranstaltungen in Verbindung mit Interfilm Deutschland

Kriminologische Filmreihe: BLUE VELVET (35 mm)

Der biedere Student Jeffrey (Kyle MacLachlan) kehrt in die heimatliche Kleinstadt-Idylle zurück und entdeckt dahinter als naiver Voyeur eine „fremde, merkwürdige Welt“ aus Brutalität und Perversion. Dorothy (Isabella Rossellini) singt das Titellied, Frank (Dennis Hopper) sagt: „Jetzt ist es dunkel.“ BLUE VELVET markiert den Abschied von David Lynchs Frühwerk und beginnt mit einer der besten Eröffnungssequenzen der Filmgeschichte. Der Veranstaltung ist Teil der Reihe „David Lynch on 35“ anlässlich des Todes von David Lynch. Achtung! […]

Mehr lesen

Kriminologische Filmreihe: BARTON FINK

12.03.2025 um 19:30 Uhr, Metropoliskino Hamburg Der aufstrebende Theaterautor Barton Fink (John Turturro in einer prägenden Rolle) geht nach Film-Noir-Hollywood, wird aber nur als Schreiber von B-Movies gebraucht. Die Welt um ihn herum gerät immer mehr aus den Fugen: Sein Hotel zerfließt, seine Geliebte liegt tot neben ihm im Bett, und sein Zimmernachbar (John Goodman) wird auch immer seltsamer. Wo steht ihm nur der Kopf? Bei BARTON FINK arbeiteten die Coen-Brüder erstmals mit dem legendären […]

Mehr lesen

Kriminologische Filmreihe: DER GOLDENE HANDSCHUH

Der schwer alkoholkranke und verwahrloste Hilfsarbeiter Fritz Honka gabelt im Sankt Pauli der 70er-Jahre ältere Prostituierte und Wohnungslose auf, auf die er herabsehen kann. Voller Selbsthass begeht er in seiner ständig kleiner wirkenden Mansardenwohnung immer schlimmere Misshandlungen bis zum Mord. Als alles zu spät ist, versucht er einen Neuanfang. Fatih Akins Verfilmung von Heinz Strunks preisgekröntem Tatsachenroman lief 2019 im Wettbewerb der Berlinale. Die Kriminologische Filmreihe wird 50, und wir freuen uns, Art Director Seth […]

Mehr lesen

Kriminologische Filmreihe: JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE

13.11.2024 um 19 Uhr Bis heute ist der Fall Kaspar Hauser einer der rätselhaftesten und zugleich faszinierendsten Geheimnisse der Kriminalgeschichte. Werner Herzogs Interesse ist aber weniger die Aufklärung der bis heute ungeklärten Identität eines jungen Mannes, der unter mysteriösen Umständen verstarb, sondern vielmehr die Erfahrungen eines Außenseiters in einer Umgebung, die ihn nicht versteht und nicht akzeptiert. Der von Bruno S. dargestellte Kaspar Hauser wird zur „tragischen Symbolfigur der Moderne im Spannungsfeld zwischen rationalem Nützlichkeitsdenken […]

Mehr lesen

FilmNachtAndacht: The Quiet Migration

THE QUIET MIGRATION(Dänemark 2023), Regie: Malene Choi, 102 min. dän. OF, engl. UT  Die Kamera gleitet über Felder und Kuhweiden, im Stall warten die Tiere auf ihr Futter. Bei der Arbeit auf dem Hof in der dänischen Provinz sind Carl und sein Vater Hans ein eingespieltes Team. Später sitzen sie mit großem Appetit gemeinsam am Küchentisch. Für die Eltern Hans und Karen steht fest, dass ihr Adoptivsohn, der südkoreanische Wurzeln hat, den Hof einmal übernehmen […]

Mehr lesen

Kriminologische Filmreihe: FRENZY (OF)

09.10.2024, 19:30 Uhr Ein Serienmörder, der Frauen mit seiner Krawatte erwürgt, versetzt London in Angst und Schrecken. Der zu Unrecht von der Polizei verfolgte Richard Blaney versucht, den wahren Täter zu entlarven. In seinem vorletztem Kino-Film verknüpft Alfred Hitchcock zwei Motive, die in seinem Gesamtwerk immer wieder präsent sind: Serienmord und die Verdächtigung eines Unschuldigen. Das Drehbuch von Anthony Shaffer (THE WICKER MAN, einige klassische Agatha-Christie-Verfilmungen) orientiert sich neben einer Romanvorlage auch an einem historischen […]

Mehr lesen

Kriminologische Filmreihe: VERTIGO

Der Ex-Polizist Scottie wird von einem alten Freund angeheuert, dessen Frau zu beschatten. Nachdem er sie erfolgreich vor einem selbstmörderischen Sprung in die Bucht von San Francisco gerettet hat, ist er besessen von der schönen Frau und wird kurz darauf durch seine Höhenangst daran gehindert, einen weiteren Unfall zu verhindern. Scottie gerät zunehmend in einen emotionalen Strudel aus Schuld, Wahnsinn und Obsession. VERTIGO gilt sowohl in der formalen wie inhaltlichen Erzählweise als eines der Meisterwerke […]

Mehr lesen